Sind Kontaktlinsen eine gute Option für Kinder?

Portrait eines sommersprossigen Jungen mit Kontaktlinse in einer Optikklinik

Immer mehr Kinder auf der ganzen Welt haben Sehprobleme. Besonders die Fälle von Myopie (Kurzsichtigkeit) nehmen zu. Die Prävalenz von Myopie bei deutschen Kindern im Alter von 0 bis 17 Jahren lag in den Jahren 2014–2017 bei 11,4 %, doch diese Zahlen könnten steigen, da Kinder immer mehr Zeit vor Bildschirmen verbringen und weniger Zeit im Freien. Brillen sind die häufigste Methode zur Korrektur dieser Sehprobleme, doch vielleicht fragen Sie sich, ob Kontaktlinsen ebenfalls eine sinnvolle Option sind. Es gibt einige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihr Kind sie richtig tragen und pflegen kann. Hier finden Sie einen Leitfaden, der Ihnen hilft zu entscheiden, ob Kontaktlinsen eine gute Wahl sind und wie Sie Ihrem Kind den richtigen Umgang beibringen können.

Das beste Alter für Kinder, um Kontaktlinsen zu tragen

Kontaktlinsen können für Kinder praktisch sein, aber Eltern sollten sicherstellen, dass ihr Kind die Verantwortung dafür übernehmen kann. Hygiene ist einer der wichtigsten Aspekte der Kontaktlinsenpflege, da unsachgemäßer Gebrauch zu Infektionen oder Verletzungen führen kann, die das Sehvermögen und die Augengesundheit gefährden. Daher sollte ein Kind alt genug sein, um seine Kontaktlinsen richtig zu reinigen und gute Hygienemaßnahmen zu verstehen.

Es gibt kein festgelegtes Alter, ab dem Kinder Kontaktlinsen tragen können, doch ältere Kinder zwischen acht und zwölf Jahren sind möglicherweise eher bereit dafür. Sie können beobachten, wie Ihr Kind mit seinen persönlichen Gegenständen umgeht und ob es auf Sauberkeit achtet, um einzuschätzen, ob es verantwortungsvoll mit Kontaktlinsen umgehen kann. Zudem können Sie einen Augenarzt konsultieren, um festzustellen, ob Ihr Kind bereit ist. Der Arzt kann Empfehlungen geben, wie oft die Linsen getragen werden dürfen und welche Art von Kontaktlinsen am besten geeignet ist.

Frau zeigt Kontaktlinse auf ihrem Finger

Die Vorteile von Kontaktlinsen im jungen Alter

Kontaktlinsen bieten Kindern viele Vorteile. Im Gegensatz zu Brillen brechen sie nicht, gehen nicht verloren und rutschen nicht so leicht herunter – ein großer Vorteil für aktive Kinder oder Sportler. Zudem können Kontaktlinsen bei stärkeren Sehproblemen wie Myopie eine bessere Sehqualität bieten als Brillen.

Darüber hinaus sind sie eine gute Möglichkeit, Kindern Verantwortung beizubringen. Ihr Kind lernt, sorgfältig mit seinen Gegenständen umzugehen, indem es die Linsen täglich reinigt oder ordnungsgemäß entsorgt. Außerdem wird es für eine gute persönliche Hygiene sensibilisiert, um seine Augen gesund zu halten.

Kontaktlinsenbehälter mit Kontaktlinsen

Wie Sie Ihrem Kind das Tragen von Kontaktlinsen beibringen

Sowohl Eltern als auch Kinder sollten sich gut vorbereiten, bevor sie Kontaktlinsen kaufen und verwenden, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Ein Besuch beim Optiker ist der erste Schritt, da dieser die passenden Kontaktlinsen für die Sehbedürfnisse und den Lebensstil Ihres Kindes empfehlen kann. Danach können Sie online kontaktlinsen bestellen, um eine große Auswahl zu sehen und die Linsen bequem nach Hause liefern zu lassen.

Der Händler Lensbest bietet eine breite Palette an Kontaktlinsen an, darunter Tageslinsen wie Focus Dailies, die OPTI-System Toric Monatslinsen für Menschen mit Astigmatismus sowie die BlueBlock 55 Kontaktlinsen, die sich besonders für die Nutzung digitaler Bildschirme eignen. Sie können die Linsen je nach Bedarf Ihres Kindes auswählen – ob es sie täglich tragen wird, Sport treibt oder häufig Bildschirme nutzt.

Bevor Ihr Kind mit dem Tragen beginnt, sollten Sie gemeinsam lernen, wie man die Linsen richtig einsetzt, herausnimmt und reinigt. Sie können sich Video-Tutorials ansehen und zunächst ohne Kontaktlinsen die Techniken üben.

Sobald Ihr Kind sich sicher fühlt, kann es die Kontaktlinsen tragen. Zeigen Sie ihm, wie es die Linsen sowie den Behälter mit Kontaktlinsenlösung reinigt und welche Fehler zu vermeiden sind – beispielsweise Duschen, Schwimmen oder Schlafen mit Kontaktlinsen. Bringen Sie ihm auch bei, wie es Augentropfen verwendet, um die Augen feucht zu halten. Produkte wie Hylo Comod helfen dabei, den ganzen Tag über angenehmen Tragekomfort zu gewährleisten – ob zu Hause, in der Schule oder unterwegs.

Es kann hilfreich sein, eine Checkliste oder eine Schritt-für-Schritt-Anleitung auszudrucken, damit Ihr Kind jederzeit eine Orientierungshilfe hat.