Zum Inhalt springen
Uta Reimann-Höhn

Uta Reimann-Höhn

"Hier blogge ich persönlich und unabhängig zu Themen rund ums Lernen, die Schule und die Familie."

  • Uta Reimann-Höhn
    • Mehr über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Schreibtipps
    • Aufsätze
      • Die Beschreibung
      • Aufsatz Ideen finden
      • Aufsätze schreiben 6 Tipps
      • Steckbrief schreiben
    • Gedichte
      • Elfchen
    • Diktate
      • So ungerecht sind Diktate
      • 10 Fehler beim Diktat üben
    • Legasthenie
      • Legasthenie – Methoden
      • LRS bei AZUBIS
      • Legasthenie-Test
      • Legasthenie Video
      • Mit Leseschwäche vorlesen?
      • Ihre Fragen zu Legasthenie / LRS
    • Lerntherapie
      • Kosten einer Lerntherapie
  • Lesetipps
    • 26 Lese-Ideen
      • Leserolle
      • Lesekiste
      • Lesemotivation
      • Textverständnis
      • Buchsteckbrief
    • Jungen lesen
  • Rechentipps
    • Mathe Grundschulwissen
    • 17 Einmaleins Lernmethoden
    • Textaufgaben Schritt für Schritt
    • Signalwörter | Schlüsselwörter
    • Dyskalkulie – die Rechenschwäche und ihre Auswirkungen
      • Leitlinie Rechenstörung 2018
      • Fallbeispiel
      • Dyskalkulie und Textaufgaben
      • Testverfahren bei Dyskalkulie
      • Ihre Fragen zu Dyskalkulie / Rechenschwäche
  • Lernverhalten
    • Hausaufgaben
      • Vokabeln lernen
    • Stärken erkennen
      • Intelligenz-Test
      • Soft skills
      • Ehrgeiz fördern
      • Belohnungsplan zum ausdrucken
    • Prüfungsangst besiegen
      • 23 Tipps gegen Schulangst
    • Mitschrift – Stundenprotokoll
    • Stresstest
      • Achtsamkeitstraining
    • Umgang mit Fehlern
      • Logische Konsequenz
    • häufigste Schulprobleme
      • Mobbing in der Schule
      • 6 Motivations-Tipps
      • Einschulung 2020
    • ADS & ADHS
      • ADHS Kriterien
      • Konzentrationsproblem Checkliste
      • ADHS in der Schule
        • ADHS – wie helfe ich meinem Kind?
      • AD(H)S in der Pubertät
      • Therapien bei ADHS
      • Ihre Fragen zu AD(H)S
  • Lehrerzimmer
    • Übertritt Check
    • Klassenarbeiten – 9 Punkteplan
      • Fehler bei Klassenarbeiten
    • Nachhilfe
      • Nachhilfe oder Lerntherapie
    • 10 Tipps für das Lernen
      • Lerntipps News
    • 10 sinnvolle Lerntechniken
      • Vokabeln lernen
      • Tests
      • Flipped Classroom
    • Downloads für die Schule
  • Medien
    • Homeschooling Tipps
    • Lernportale und Lernvideos
    • Gefahren im Netz
      • Schutz vor Pornografie im Netz
      • Challenges und Kettenbriefe
    • Apps und Software
      • Lernsieg App
    • Medienverhalten
      • Konzentrationsschwächen. Sprachprobleme. Hyperaktivität.

Schlagwort: Interview

Homeschooling

9 nachdenkliche Fragen zum Thema Lernen an die Expertin

11. Dezember 2020 reimannhoehn Lernen, Schule Kommentar hinterlassen

Fragen für ein Print-Interview zum Thema Lernen von der Autorin Barbara Lange an die Diplom Pädagogin Uta Reimann-Höhn. Ein Auszug des Interview ist in der Winterausgabe des Kundenmagazins der Krankenkasse ProVita im Dezember 2020 erschienen. In dem Beitrag geht es ganz allgemein um das Lernen, die Rolle der elektronischen Medien

Weiterlesen

Diplom Pädagogin | Autorin

Uta Reimann-Höhn

Toonie Box

Schulrucksack

Das könnte auch interessant sein…

  • Die Beschreibung
  • Aufsatz schreiben zu Hause üben
  • Der Leitfaden – Erklärung und Beispiel
  • 5 Tipps zur Verbesserung der Allgemeinbildung Ihres Kindes
  • Mathe Klasse 5 und höher – diese Fehler vermeiden

Früh schreiben lernen

Hexenkugel

Kindle for Kids

Clever lernen

Aufsatz-Planer-Hilfe

Aufsatzplaner

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis
Bloggerei.de

RSS Tagesschau ARD

  • Beschwerden vor Verfassungsgericht: Menschenunwürdige Haft?

RSS Bildungsserver

  • Großteil der Schulen bleibt vorerst geschlossen
Die Urheberrechte an den auf lernfoerderung.de gezeigten Bildern liegen bei den Fotografen von Fotolia.de/ adobe.stock.com bzw. shutterstock.com. oder 123RF. Im Einzelfall geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Quelle eines bestimmten Bildes.